Datenschutzerklärung von Solora Works

Wir bei Solora Works nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten haben. Sie gilt für alle digitalen Angebote und Dienstleistungen von Solora Works, 28 Sonnenfelsgasse, Floor 3, 1010 Wien, Österreich.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Solora Works
28 Sonnenfelsgasse, Floor 3
1010 Wien, Österreich
E-Mail: [email protected]
Telefon: +43 1 512 3456

2. Erhebung und Verarbeitung von Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen zu unterschiedlichen Zwecken, um unsere Dienstleistungen für Sie zu verbessern und anzupassen.

2.1 Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören unter anderem:

Diese Daten werden erhoben, wenn Sie uns direkt kontaktieren, ein Formular auf unserer Website ausfüllen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

2.2 Nicht-personenbezogene Daten

Wir können auch Daten sammeln, die nicht direkt Ihre Person identifizieren, wie z.B. anonymisierte Nutzungsstatistiken, Browsertyp, Betriebssystem oder IP-Adressen (die wir anonymisieren, sofern möglich).

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage einer oder mehrerer der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn:

Gegebenenfalls arbeiten wir mit Dienstleistern zusammen, die uns bei der Website-Analyse oder dem E-Mail-Versand unterstützen. Diese Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

6. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

7. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht, über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sie können auch der Verarbeitung widersprechen oder eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde in Österreich einzureichen.

8. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die meisten von uns verwendeten Cookies sind „Session-Cookies“, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder sie automatisch ablaufen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Stand: 24. Oktober 2023